Kategorie: SZENE

Sean Wotherspoon und Vespa geben ihre Zusammenarbeit bekannt

Pressemitteilung September 2019

DIE KULTMARKE VESPA, BEKANNT FÜR STIL AUF ZWEI RÄDERN UND SEAN WOTHERSPOON, EINER DER KREATIVSTEN UND EINFLUSSREICHSTEN JUNGEN DESIGNER, GEHEN KOOPERATION EIN.

EINE CAPSULE COLLECTION UND EINE LIMITIERTE VESPA-EDITION FÜR FRÜHJAHR / SOMMER 2020, VORSTELLUNG IM NOVEMBER AUF DER EICMA

MICHELE COLANINNO: „DIE ERSTE EINER REIHE VON KOOPERATIONEN, DIE UNSERE MARKEN ENGER MIT DER WELT DES DESIGNS, DER MODE UND DEN NEUESTEN US-TRENDS ZUSAMMENBRINGEN„.

Los Angeles (USA), im September 2019 – Sean Wotherspoon und Vespa geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam will man einen neuen Stil kreieren: mutig, unbändig und unterhaltsam. Gemacht für Menschen, die ihrem außergewöhnlichen, jugendlichen Stil in der City und darüber hinaus Ausdruck verleihen wollen.
Die Piaggio Group hatte schon immer die sich permanent verändernden Vorlieben, Trends und Leidenschaften, die moderne Menschen von heute begeistern und inspirieren, im Blick. Ein Focus liegt auf den Vereinigten Staaten, wo rasant viel neue, junge Mode kreiert wird, die von dort ihren Siegeszug rund um den Globus antritt. Hier, genauer gesagt in Kalifornien, hat die Piaggio Group den idealen Partner gefunden, mit dem die Gruppe innovative Ideen austauschen und umzusetzen wird.

Sean Wotherspoon ist einer der aufstrebenden Stars junger Mode in den USA: eigenwillig, energiegeladen und unbändig. Ein Pionier, Experimentier-Freak und großer Anhänger der Straßenkultur mit all ihren Facetten.

Instagram ist seine Welt, über die er kommuniziert und seine Leidenschaft teilt. Seine fast eine Million Anhänger lieben ihn.
Wie der Sportschuhe Nike Air Max 97, der ihn berühmt gemacht hat, bezeugt, spielt Sean Wotherspoon mit Farben, kombiniert sie miteinander, kombiniert sie mit innovativen, manchmal ungewöhnlichen Stoffen und den unterschiedlichsten technischen Materialien.
Die Verbreitung dieser Kultur der Farben ist heute die Mission von Sean Wotherspoon. Die Zusammenarbeit mit Vespa schien daher die logischste Entscheidung der Welt zu sein. Die Idee, die den Designer sofort faszinierte, wurde inspiriert von der „klassischen“ – Seele, die perfekt in einem modernen Design aufgegriffen wurde, so wie es die DNA der Marke Vespa verlangt.
Die Partnerschaft ist darauf ausgelegt, rund um die Marke Vespa eine Community individuell geprägter Menschen zu versammeln, die sich an ihrem persönlichen Modestil erfreuen und diesen sowie ihre Unbeschwertheit auch auf den Straßen mit ihren Lieblingsfarben zum Ausdruck bringen. Keine andere Marke als Vespa könnte diese Anforderung besser und konsequenter erfüllen.

Sean Wotherspoon wird die ästhetischen Kriterien einer exklusiven und limitierten Vespa Primavera definieren, die durch eine exklusive Helm und Streetwear Capsule Kollektion abgerundet wird. Die ersten Ergebnisse dieser kreativen Ideen werden im November 2019 auf der EICMA in Mailand präsentiert. Die Kollektion, die bereits jetzt die Vespa-Fans ebenso wie die Fans von Sean Wotherspoon begeistert, kommt im Frühjahr 2020 weltweit in den Handel.

Sean Wotherspoon machte aus seiner Freude über die Partnerschaft keinen Hehl: „Aufgrund ihrer überwältigen Geschichte und ihres kulturellen Erbes bin ich mehr als begeistert, mit Vespa / Piaggio zusammenzuarbeiten. Ich werde wirklich in die Tiefe gehen und meinen Beitrag dazu leisten, diese Erinnerungen zu reproduzieren, sie durch meine Brille betrachten und neu zu interpretieren, um sie am Ende mit allen zu teilen! Es wird der absolute Hammer! Bleibt am Ball!“
„Wir freuen uns sehr, mit Sean zusammenzuarbeiten“, sagte Michele Colaninno. „Er ist einer der begabtesten und kreativsten Designer der USA. Wir hatten sofort ein tolles Verhältnis zueinander und es steht außer Frage, dass daraus etwas Außergewöhnliches entstehen wird. Dies war nur hier in Kalifornien möglich, wo die neuen Trends, die den Lebensstil rund um den Globus beeinflussen, ihren Ursprung haben. Es ist erst der Anfang einer Reihe von Kooperationen, die Vespa und unsere anderen herausragenden Marken wie Moto Guzzi und Aprilia in eine immer engere Verbindung mit der Welt des Designs und der Mode bringen werden – in eine Welt, in die sie heute auch hingehören.“

 

Über Sean Wotherspoon
Im Jahr 2013 eröffnete Sean zusammen mit zwei Freunden die Round Two in Richmond, Virginia. Ein Geschäft, das in nur wenigen Monaten Kultstatus bekommen sollte. Heute gibt es Filialen von Round Two in allen führenden US-Städten. Die Leidenschaft für Sportschuhe und Sportbekleidung der letzten Jahrzehnte, die Liebe zu Kreativität und Farbe, die die 80er und 90er Jahre kennzeichneten, sowie die revolutionäre und unbändige kreative Leidenschaft, sind die Grundlage für einen weltweiten Erfolg, der Sean dazu verhalf, zunächst mit Nike und dann mit Konzernen wie Disney, Prince, Lacoste und Galleries Lafayette zu kooperieren.
Über Vespa
Es war im Jahr 1946, als die Vespa ihr Debüt auf Europas Straßen gab. Ein Europa, das durch den Krieg gezeichnet war. Ein Europa, das zugleich voller Kreativität und dem Wunsch nach Wandel war. In den dreiundsiebzig Jahren ihrer Geschichte und mit über achtzehn Millionen verkauften Rollern ist die Vespa weltweit zu einer Referenzgröße für Stil, Eleganz und Technologie geworden. Eine Marke, die auf der ganzen Welt bekannt und beliebt ist. Eine Marke, die mit mehr als eineinhalb Millionen produzierten Fahrzeugen in den letzten zehn Jahren eine der erfolgreichsten und dynamischsten Zeiten ihrer Geschichte erlebt hat.

 

Pressemitteilung und Fotos von: Ansgar Schauerte (Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 40629 Düsseldorf, Agenturpartner der PIAGGIO Deutschland GmbH)

MOTO GUZZI OPEN HOUSE 2019 – Rückblick

30.000 BESUCHER BEIM MOTO GUZZI OPEN HOUSE 2019

MOTO GUZZI OPEN HOUSE 2019 EGALISIERT DEN BESUCHERREKORD DES VORJAHRES UND UNTERSTREICHT SEINEN ANSPRUCH ALS KLASSIKER IM EUROPÄISCHEN MOTORRADKALENDER.
DREI TAGE FREUNDSCHAFT, REISEN, ABENTEUER, PROBEFAHRTEN UND LIEBE ZUM MOTORRAD.
DIE HAUPTDARSTELLER 2019: DIE V85 TT- UND DIE V7 III-MODELLE DER TROFEO MOTO GUZZI FAST ENDURANCE

Mandello del Lario, 8. September 2019 – 30.000 Besucher aus ganz Europa kamen, um beim Event-Klassiker zu feiern. Ein Event, das für echte Motorradliebhaber bereits zu einer Pflichtveranstaltung geworden ist.

Von Freitag, den 6. September, bis Sonntag, den 8. September, wurde das Moto Guzzi Werk in Mandello von Moto Guzzi Fans und Freunden, von ganzen Familien und Motorradclubs in friedlichster Form regelrecht gestürmt. Sie alle kamen nach Mandello del Lario, um mit Gleichgesinnten eine der nobelsten, berühmtesten und beliebtesten italienischen Marken zu feiern. Drei Tage aus Liebe zum Motorrad, mit Musik, Reisen, Abenteuer, zahlreichen Probefahrten und dem, was man als Freundschaft unter Motorradfahrern bezeichnet.

Der Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung war, wie in jedem Jahr, natürlich der Samstag, mit einem neuen Tagesrekord von 20.000 Besuchern. Es war der Tag, der mit der Ankunft von „Road to Mandello“ begann. Einem Konvoi von über zweihundert Guzzisti, der in Mailand gestartet war und das Moto Guzzi Werkstor – das legendäre „Rote Tor“ an der Via Parodi in Mandello del Lario zum Ziel hatte.

Ansgar Schauerte / Moto Guzzi Open House 2019

Der Hauptdarsteller der 2019-Auflage von Moto Guzzi Open House war einmal mehr die Moto Guzzi V85 TT. Die neue Reiseenduro im klassischen Look erwies sich bereits kurz nach ihrer Markteinführung in diesem Jahr als absoluter Bestseller der Marke und zugleich als eines der beliebtesten Motorräder der Saison 2019.

Neben der V85 TT war die V7 III ein weiterer Star der diesjährigen Veranstaltung. Sie war die am meisten gefragte Maschine bei den Probefahrten entlang des Comer Sees. Und sie war der Star, weil diese leichte 750er mit ihrem 90°-V2-Motor, im gekonnten Renntrimm, die Marke 2019 im erstmals ausgetragenen Markenpokal, der „Trofeo Moto Guzzi Fast Endurance“, nach langer Zeit offiziell wieder zurück auf die Rennstrecke bringt. Die beim Open House ausgestellten Maschinen, begleitet von ihren Fahren und Teams, zogen die bewundernden Blicke der Besucher in ihren Bann. Der letzte Lauf zur Trofeo Moto Guzzi Fast Endurance 2019 findet am 13. Oktober in Misano statt.

Das Moto Guzzi Village im Herzen des historischen Moto Guzzi-Werks war wieder einmal Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung. Dort sorgte Virgin Radio, der Kooperationspartner mit dem in Italien beliebten DJ Ringo für Musik und Unterhaltung. Ringo begrüßte auf der Bühne zahlreiche Ehrengäste und sprach mit ihnen über Rennsport, Reisen und Abenteuer. Über 400 begeisterte Teilnehmer starteten vom Moto Guzzi Village zu einer Probefahrt, bei der sie alle Modelle der Familie Moto Guzzi auf den herrlichen Straßen rund um den Comer See testen konnten.

Das Moto Guzzi Museum mit seinen über 150 Exponaten, angefangen bei der ersten Moto Guzzi, der „Normale“ über die erfolgreichen Rennmaschinen der damaligen Zeit bis hin zur legendären „Otto Cilindri“, der Achtzylinder 500er, war für die Besucher bereits am Freitag geöffnet. Am Samstag und Sonntag hatten alle Gäste und Fans dann auch die Gelegenheit, die Montagelinien und den Windkanal zu besichtigen.

Die insgesamt 30.000 Besucher, die in diesem Jahr zum Open House kamen, bewiesen einmal mehr, dass das Moto Guzzi-Werk in Mandello del Lario seinen Status als einer der traditionsreichsten und berühmtesten Orte der Motorradgeschichte weltweit zu recht trägt. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1921 werden hier alle Moto Guzzis gebaut. Ein historischer Ort, der die industrielle Entwicklung Italiens und die internationale Bekanntheit der Marke mit dem „Adler“ bis heute begleitet. Hier entstanden und entstehen legendäre Modelle wie die Falcone, die Galletto, die V7-Baureihe, Sportmotorräder wie eine Le Mans oder die Imola bis hin zu den neuen, technisch fortschrittlichen Modellen V7 III, V9, V85 TT sowie die 1400er-California-Baureihe. Neben Touren und Reisen ist Rennsport seit der Gründung des Unternehmens tief im Herzen der Marke Moto Guzzi verankert. Während ihrer glorreichen Zeiten dominierte Moto Guzzi die Motorrad-Weltmeisterschaft, gewann acht Fahrer- und sieben Herstellertitel.

 

 

Pressemitteilung und Fotos von: Ansgar Schauerte (Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 40629 Düsseldorf, Agenturpartner der PIAGGIO Deutschland GmbH)